Domain multimedia-manager.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lithium-Ionen-Akkumulatoren:


  •  Lithium-Ionen-Akku
    Lithium-Ionen-Akku

    zumo 345, zumo 595, zumo 590

    Preis: 50.08 € | Versand*: 5.90 €
  •  Lithium-Ionen-Akkupack
    Lithium-Ionen-Akkupack

    Lithium-Ionen-Akkupack, ARTIKELNUMMER 010-11935-00, Nehmen Sie für längere Ausflüge mit dem GLOTM einen zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkupack mit, oder erwerben Sie diesen Akkupack als Ersatz.

    Preis: 39.50 € | Versand*: 5.90 €
  • Elektroroller-Akku GREENSTREET "Lithium-Ionen-Akku SEED", grau (anthrazit), Akkumulatoren, 60 V, B:345mm H:80mm T:210mm
    Elektroroller-Akku GREENSTREET "Lithium-Ionen-Akku SEED", grau (anthrazit), Akkumulatoren, 60 V, B:345mm H:80mm T:210mm

    Der leistungsstarke GREENSTREET Lithium-Ionen-Akku ist speziell für den GREENSTREET Elektroroller SEED konzepiert und sorgt für eine Reichweite von ca. 50 km. Die Reichweite ist generell abhängig vom Nutzungsgrad, der zu fahrenden Strecke sowie der Temperatur. Der Akku kann einfach herausgenommen und mit einem entsprechenden Ladegerät an jeder haushaltsüblichen 220-Volt-Steckdose in der Wohnung oder im Haus aufgeladen werden., Produktdetails: Lebenszyklen: 600, Farbe: anthrazit, Anzahl Akkus: 1 St., Stromversorgung: Leistung Akku: 1248 Wh, Spannung Akku: 60 V, Akkukapazität in Ah: 20800 Ah, Technische Daten: Dauer Vollladung (ca.): 300 min, Ladespannung maximal: 60 V, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Maße & Gewicht: Breite: 345 mm, Höhe: 80 mm, Tiefe: 210 mm, Gewicht: 7500 g,

    Preis: 799.00 € | Versand*: 5.95 €
  • BLS5 Lithium-Ionen Akku
    BLS5 Lithium-Ionen Akku

    Ersatzakku baugleich mit Olympus BLS-5

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die Vorteile und Nachteile von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Akkumulatoren?

    Vorteile: Hohe Energiedichte, lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung. Nachteile: Hohe Kosten, begrenzte Kapazität, Umweltbelastung durch Abbau von Lithium.

  • Wo werden Lithium Ionen Akkus eingesetzt?

    Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt, darunter Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras und tragbare Musikplayer. Sie sind auch in Elektrofahrzeugen wie Elektroautos und E-Bikes weit verbreitet. Darüber hinaus werden Lithium-Ionen-Akkus in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik verwendet. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer langen Lebensdauer sind sie eine beliebte Wahl für viele Anwendungen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle erfordern.

  • Wie wird ein Lithium Ionen Akku geladen?

    Ein Lithium-Ionen-Akku wird durch Anlegen einer externen Spannung geladen, die höher ist als die Nennspannung des Akkus. Dies geschieht in der Regel mithilfe eines Ladegeräts, das speziell für Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt ist. Während des Ladevorgangs fließt ein Ladestrom in den Akku, der die Lithium-Ionen in die positive Elektrode bewegt. Dabei wird Energie in Form von chemischer Energie im Akku gespeichert. Es ist wichtig, den Ladevorgang zu überwachen, um eine Überladung zu vermeiden, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.

  • Was sind die Ionen von Chlor und Lithium?

    Die Ionen von Chlor sind Chlorid-Ionen (Cl-) und die Ionen von Lithium sind Lithium-Ionen (Li+). Chlor gibt ein Elektron ab und bildet ein negativ geladenes Ion, während Lithium ein Elektron aufnimmt und ein positiv geladenes Ion bildet.

Ähnliche Suchbegriffe für Lithium-Ionen-Akkumulatoren:


  • BLN1 Lithium-Ionen Akku
    BLN1 Lithium-Ionen Akku

    Ersatzakku baugleich mit Olympus BLN-1

    Preis: 32.99 € | Versand*: 4.95 €
  • NP-W126 Lithium-Ionen Akku
    NP-W126 Lithium-Ionen Akku

    Ersatzakku baugleich mit Fujifilm NP-W 126

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • EN-EL5 Lithium-Ionen Akku
    EN-EL5 Lithium-Ionen Akku

    Ersatzakku baugleich mit Nikon EN-EL 5

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.95 €
  • EN-EL19 Lithium-Ionen Akku
    EN-EL19 Lithium-Ionen Akku

    Ersatzakku baugleich mit Nikon EN-EL 19

    Preis: 13.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Woran merke ich, dass ein Lithium-Ionen-Akku tiefentladen ist?

    Ein Lithium-Ionen-Akku ist tiefentladen, wenn seine Spannung unter einen bestimmten kritischen Wert fällt, normalerweise etwa 2,5 bis 2,7 Volt pro Zelle. Wenn der Akku tiefentladen ist, kann er nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und seine Leistung wird stark beeinträchtigt. Ein weiteres Anzeichen für eine Tiefentladung kann sein, dass der Akku nicht mehr aufgeladen werden kann oder dass er sehr schnell entlädt, nachdem er aufgeladen wurde.

  • Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien gegenüber herkömmlichen Batterien?

    Lithium-Ionen-Batterien haben eine höhere Energiedichte, was bedeutet, dass sie mehr Energie speichern können. Sie haben eine längere Lebensdauer und eine geringere Selbstentladungsrate im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. Zudem sind sie leichter und kompakter, was sie ideal für den Einsatz in mobilen Geräten macht.

  • Was sind die Vorteile und potenziellen Gefahren von Lithium-Ionen-Akkus?

    Die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und schnelle Ladezeiten. Potenzielle Gefahren sind Überhitzung, Brandgefahr und mögliche Explosionen bei unsachgemäßer Handhabung oder Beschädigung. Es ist wichtig, Lithium-Ionen-Akkus sicher zu lagern, laden und entsorgen, um Unfälle zu vermeiden.

  • Sollte der Lithium-Ionen-Akku bei 80% belassen oder entladen werden?

    Es wird empfohlen, den Lithium-Ionen-Akku zwischen 20% und 80% zu halten, da dies den besten Kompromiss zwischen Leistung und Lebensdauer bietet. Das regelmäßige Entladen des Akkus auf 0% oder das ständige Aufladen auf 100% kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Es ist jedoch auch wichtig, den Akku gelegentlich vollständig zu entladen und wieder aufzuladen, um eine Kalibrierung der Batterie zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.